Betrieb unter Corona-Bedingungen
Der Sportpark Bergholz bleibt bis voraussichtlich am 22. März 2021 geschlossen. Massagen und Kosmetikbehandlungen werden weiterhin angeboten. Ab dem 1. März 2021 öffnet unser Badeshop wieder seine Tore. Zudem bleiben sportliche Aktivitäten von Kindern und Jugendlichen erlaubt.
mehr Informationen
Badeshop News
Die aktuelle Bademode ist da! Vorbei kommen und shoppen…
Badeshop
Geburtstagsangebote
Feiere deinen Geburtstag bei uns! Lade deine Freunde, Familie & Bekannten ein – Spass ist garantiert.
mehr Informationen
ERNEUT ERFOLGREICH ZERTIFIZIERT!
Das Team vom Sportpark Bergholz hat die hohen Anforderungen des Qualitäts-Programms des Schweizer Tourismus-Verbands (STV FST) erfolgreich erfüllt und darf wiederum die Zertifizierung entgegennehmen.
Mehr Informationen
Herzlich willkommen
Im Sportpark Bergholz finden Sie alles unter einem Dach. Wir bieten Freizeitmöglichkeiten für Ihre sportlichen Ansprüche, egal ob gross oder klein, jung oder junggeblieben, intensiv oder gemütlich – und dies an 364 Tagen im Jahr.
Besuchen Sie ganzjährig unser grosszügiges und modernes Hallenbad, und im Sommer die Freibäder Bergholz und Weierwise. Erholen Sie sich in unserer gemütlichen Wellness-Oase oder entspannen Sie bei einer wohltuenden Massage- oder Kosmetikbehandlung. Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Angebot an Aqua-Training- und Schwimmkursen an und präsentieren in unserem Badeshop die aktuellsten Bademodetrends.
Kurven Sie im Winter über unsere Eisfläche oder lassen Sie sich im familiären Fussballstadion von kleinen und grossen Stars begeistern. Weiter finden Sie auf unserem Areal einen Skatepark, eine Boulder-Anlage, diverse Fussballplätze und einen grosszügigen Kinderspielplatz. Nach Ihrer sportlichen Betätigung oder für Ihren Anlass bieten wir Ihnen in unserem modernen Restaurant ein attraktives Verpflegungsangebot.
Das Bergholz ist schweizweit der erste Sportpark mit Minergie-Zertifizierung. Beispielsweise wird die Abwärme aus der Eishalle genutzt, um das Freibad zu temperieren. So bieten wir unseren Gästen bis Mitte September einen angenehmen Badespass.
Unser Team besteht aus rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Diese setzen sich täglich mit Freude, Leidenschaft und Herzblut dafür ein, dass Ihr Besuch bei uns unvergesslich bleibt. Das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Gäste liegen uns am Herzen und sind Antrieb für unsere Arbeit.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie den Alltag hinter sich und geniessen Sie die Zeit bei uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Bergholz Wil Team
Übrigens: Alle Anlagen liegen zentral und sind optimal für Fussgänger, ÖV-Benutzer, Velo- oder Autofahrer erreichbar. Unsere 120 Parkplätze sind gebührenpflichtig bis 19.00 Uhr und unterstehen der Verwaltung der Stadt Wil. Wenn die Parkplätze im Bergholz alle belegt sind, folgen Sie der Signalisierung zu weiteren Parkplätzen. Benutzen Sie dann bitte den Parkplatz Allmend.


Präsident Verwaltungsrat
Christian Tröhler

Vizepräsident Verwaltungsrat
Hermann Baumgartner

Mitglied Verwaltungsrat
Ernst Studer

Mitglied Verwaltungsrat
Thomas Spengler

Mitglied Verwaltungsrat und Finanzkommission
Roman Schlauri

Mitglied Verwaltungsrat und Vertreter Gemeinde
Alois Holenstein
Unsere Mitarbeitenden sind matchentscheidend. Deshalb stellen wir hohe Anforderungen an sie, führen mit Wertschätzung und bieten optimale Rahmenbedingungen. Wir fördern und fordern, und sorgen mit gezielten Aus- und Weiterbildungen für eine stete Entwicklung.
Geschäftsleitung
Backoffice

NURETTIN KAGURI
Auszubildender Kaufmann
eMail

STEFAN KOBELT
Verantwortlicher Personal & Koordination Bäder
eMail

MELANIE LÄMMLIN
Verantwortliche Finanzen & Controlling
eMail

RAMONA OBERLIN
Verantwortliche Marketing
eMail

STEPHANIE SURIANO
Verantwortliche Eishalle & Fussball | Assistenz der Geschäftsführung
eMail
Front Desk

SILVIA STEIGER
Leiterin Front Desk
eMail

JANINE BRÄNDLE
Verantwortliche Badeshop

IRIS BRÄNDLI
Front Desk

KERSTIN JONISCHKIES
Front Desk

URSULA KELLER
Front Desk

JASMIN LÜTSCHER
Front Desk

ZITA MAHLER
Front Desk

KATHARINA MÜLLER
Front Desk

URSULA MUNZ
Front Desk

ERIKA RÜEGG
Front Desk
Betrieb

Daniel Blöchlinger
Leiter Betrieb
eMail

Tsanko Ivanov
Badmeister

MARKUS OETTLI
Badmeister

SAMUEL SPITZ
Badmeister

BEQIR URUGLICA
Badmeister

HERMAN ZÜND
Badmeister

MARCO BAUMGARTNER
Bad- und Eismeister, Sicherheits

MAIK JONISCHKIES
Bad- und Eismeister

FRAN POPOVIC
Badmeister

SADIK SHAKJIRI
Platzwart

ANDREAS WEBER
Platzwart
eMail
Gastronomie

SVEN ULLMANN
Leiter Gastronomie & Events
eMail

PATRICK BARTEL
Teamleiter Küche

ROSMARIE HASLER
Küche

CALVIN HÖRLER
Küche

KANITHA BRUNSCHWILER
Küche

SABINE GÜGI
Service

DANIELA PETERNEL
Service

PRISCA ROTH
Service

ANOUK STEINER
Service

GAYANE STÜCKELBERGER
Service
Massage

TANJA BAER
Dipl. Massagetherapeutin mit Eidg. Diplom

NADJA ENGLER
Eidg. geprüfte Kosmetikerin

HEIDI NESSENSOHN
Dipl. Massagetherapeutin

YVONNE PETER
Dipl. Massagetherapeutin

LUCIA SALERNO
Dipl. Massagetherapeutin

RALPH WIDMER
Medizinischer Masseur EFA
Schwimmkurse

SABRINA GEIGER
Kinder- und Privatschwimmkurse | Leiterin Kurse & Wellness
eMail

KARIN ARN
Schul-, Kinder- & Privatschwimmen

BEATRIX BISCHOF
Kinderschwimmen

OXANA BOSCHERI
Schul-, Kinder- & Privatschwimmen

HAFEDH BOUCHLAGHEM
Erwachsenen- & Privatschwimmkurse

JRÈNE MANCINO
Schulschwimmen

BRIGITTE REISER
Kinder-, Kleinkinder- & Privatschwimmen

MIRJAM SATTLER
Schulschwimmen & Privatschwimmkurse

CLAUDIA SCHERRER
Schulschwimmen

URSULA SCHREIBER
Schul-, Kinder- & Privatschwimmen

SASKIA SCHULZE
Schulschwimmen

LEA TOMA
Kinderschwimmen

NICOLE UNTERLERCHNER
Kleinkinderschwimmen
Aqua Training

SABRINA GEIGER
Aqua Fitness & Aqua Jogging Instruktorin | Leiterin Kurse & Wellness
eMail

BEATRICE EGGMANN
Aqua Cycling Instruktorin

RETO FÄSSLER
Aqua Zumba Instruktor

ROLAND FÄSSLER
Aqua Cycling Instruktor

PRISKA GMÜR
Aqua Gymnastik Instruktorin

EVELINE KÖNIG
Aqua Gymnastik Instruktorin

MALGORZATA PLASZEWSKA-GRÖPL
Aqua Fitness & Aqua Jogging Instruktorin

NADJA SCHIAVO
Aqua-Instruktorin

ZSUZSANNA SZOLNOKI
Aqua Fitness & Aqua Jogging Instruktorin
Eissport

CORNELIA HINDER
Eissport-Instruktorin

EVELINE SCHULER
Eissport-Instruktorin

ELISABETH WICK
Eissport-Instruktorin

CHRISTA OBRIST
Eissport-Instruktorin
Technik & Infrastruktur
Chronologie
2004 | Erarbeitung Gesamtkonzept des Sportparks |
2007 | Parlament heisst Konzept gut |
2010 | Behandlung der Bau- und Betriebsvorlage im Parlament und Abstimmung mit 29 Ja zu 5 Nein |
2010 | Vereinsgründung und Statutengenehmigung |
2011 | Der Stadtrat heisst das bereinigte Vorprojekt gut, anschliessend erfolgt die Detailplanung und die Projektausarbeitung |
2012 | Januar - die Baubewilligung wird erteilt |
2012 | August – der erste Spatenstich – ein wichtiger Meilenstein ist erreicht |
2013 | August – das Fussballstadion wird eröffnet |
2013 | Oktober – die Eishalle wird eröffnet |
2013 | Dezember – Übergabe von Implenia an die Stadt Wil – Stadt Wil übergibt die Anlage der WISPAG |
2014 | Februar 2014 – das Restaurant, das Hallenbad und der Wellnessbereich werden feierlich eröffnet |
2014 | Mai 2014 – Eröffnung Freibad Bergholz |

technisch durchdacht und nachhaltig optimiert
Das effiziente Energiekonzept nutzt neben Solar- auch Abwärme aus der Eiserzeugung und ist auf eine Minimierung des Energieverbrauchs ausgerichtet. Sorgfältig vernetzte interne Energieflüsse, ein Gas-Blockheizkraftwerk und Sonnen-Kollektoren unterstreichen das Konzept der Nachhaltigkeit und definieren den Minergie-Standard. Viele Neubauten nehmen sich den Sportpark Bergholz und dessen technisch durchdachte und nachhaltig optimierte Bewirtschaftung als Beispiel.
